Das Ulrichskreuz in unserer Pfarreiengemeinschaft, 24.10.2023
- RJ
- Aktuelles
- Einzelsegen -
Auf unserer Osterkerze ist im Zentrum passend zum Ulrichsjubiläum, das "Ulrichskreuz" zu sehen. Dieses zeigt ein Astkreuz mit Maria (links) und dem Apostel Johannes (rechts). Das Motiv ist eingebettet in einen Baum, dessen Wurzeln uns ins Alte Testament zu Jesaja führen. Im oberen Drittel des Motives, deuten die drei Blätter des Baumes auf die Heilige Dreifaltigkeit hin. So erinnert unsere Osterkerze an unseren Bistumspatron und schafft zugleich eine Verbindung zwischen Alten und Neuen Bund, sowie zwischen Himmel und Erde.
Oktoberrosenkränze
- RJ
- Aktuelles
Bereits seit einigen Wochen beten wir wieder vor den Vorabendgottesdiensten und an Sonntagen vor dem Gottesdienst den Rosenkranz. Ein herzliches Vergelt´s Gott unseren treuen Teilnehmern für ihr Gebet!
Nun im Oktober werden drei Rosenkränze in einer anderen Form gefeiert:
15.10.: Die Ministranten wählten das Thema "Schöpfung" und gestalteten vor dem Gottesdienst zum Kirchweihsonntag einen Rosenkranz. Herzlichen Dank an Beate Oßwald und Steffi Raab für die Auswahl der Texte und die Begleitung der Minis.
21.10. "Was ist deine Mission" - Rosenkranz zum Weltmissionssonntag - Gestaltung durch das Lektorenteam
29.10. Rosenkranz zum Thema "Frieden"- Gestaltung durch den Pfarrgemeinderat
Kirchweihsonntag am 15.10.2023
- RJ
- Aktuelles
Sehr gut besucht, von kleinen wie von großen "Bausteinen" war unser Gottesdienst zum Kirchweihsonntag.
In den Lesungen hörten wir zunächst aus dem "Buch der Könige" ... "Wohnt denn Gott wirklich auf der Erde? Siehe, selbst der Himmel und die Himmel der Himmel fassen dich nicht." Der bekannte Satz "Laßt euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen" entstammt aus dem Brief des Apostels Paulus.
Das Wort Kirche stammt aus dem griechischen Wort "kyriakon" - also "dem Herrn gehörig". Die Kirche ist also ein Ort, an dem Menschen und Gott, Himmel und Erde sich begegnen können. Im Schweigen, Klagen, Singen, Loben oder Feiern des Gottesdienstes sind wir Gott nahe. Und so ist unser Gotteshaus mehr als ein Versammlungsraum oder Bauwerk. "Euch gilt diese Ehre" hörten wir im Petrusbrief - fühlen wir uns also als "ein auserwähltes Geschlecht, eine königliche Priesterschaft - als heiliger Stamm".
Der Gottesdienst wurde umrahmt von unserem Kirchenchor unter der Leitung von Hildegard Neumann.
Herzlichen Dank ALLEN, die sich beim Großputz zum Kirchweihsonntag beteiligten
und ALLEN die unsere Kirchenstiftung mit dem Kirchgeld finanziell unterstützen!
Erntedanksonntag am 01.10.2023
- RJ
- Aktuelles
Auch in diesem Jahr gestaltete unsere Gisela Höfle zusammen mit Brigitte Halbmeir unseren prächtigen Erntedankaltar. Der Gottesdienst wurde musikalisch umrahmt von unsrem Kinderchor "Die Zauberstimmen".
Beim Gabengang brachten die Kinder neben Brot auch die vier Elemente zum Altar. Schätzen wir uns glücklich, dass Erde - Wasser - Luft und Feuer uns wohl gesonnen sind und wir von Erdbeben, Überschwemmungen, Wirbelstürmen und Waldbränden verschont blieben.
Nach dem Gottesdienst konnte jeder gegen eine Spende ein gesegnetes Minibrot mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung, den Erlös in Höhe von 323,- € konnten wir an das Kath. Landvolk überweisen!
Euer Pfarrgemeinderat St. Peter und Paul
Ferienprogramm am 17.08.2023
Bibel einmal anders erleben - „Arche Noah“
An einem Nachmittag lernten wir die Geschichte auf spielerische Weise genau kennen. Welche Erfahrungen hat Noah und seine Familie gemacht? Wie ist es den Menschen auf der Arche ergangen und welches Zeichen wollte Gott den Menschen setzen? Zuerst las Silke aus der Kinderbibel die Geschichte vor. Die Buben und Mädchen waren voller Eifer dabei, als es darum ging die eigene "Arche" zu bemalen und ein Tier zu basteln. Hildegard hat einen Teig vorbereitet und so konnte jedes Kind sein eigenes Fladenbrot backen und mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss gab es eine Brotzeit. Der Nachmittag im Pfarrzentrum endete nach einem richtig heißen Sommertag mit einem Gewitter und was hätte besser zu unserem Thema gepasst als ein echter REGENBOGEN am Himmel!
Wie schönen, dass wir diesen Nachmittag mit Euch verbingen konnten!
Euer Familiengottesdienstteam und Euer KiGoTeam
Seite 7 von 14