Fußwallfahrt nach Maria im Elend, 14.07.2024
- RJ
- Münster
Auch in diesem Jahr hielten wir an der Tradition fest, zu Fuß nach Maria im Elend zu gehen. An zwei Stationen griff Rosi Jäger Gedanken rund um das beliebte Marienlied "Maria breit den Mantel aus" auf. Herzlichen Dank an Brigitte und Paul Halbmeir, die jedes Jahr für uns ein Frühstück nach dem Gottesdienst vorbereiten!
Hochfest Fronleichnam am 30.05.2024
- RJ
- Aktuelles
Bereits um 06 Uhr begrüßte unser Kirchenpfleger Rudolf Heider das Hochfest Fronleichnam mit Salutschüssen am Maibaum.
Aufgrund der Witterung in den frühen Morgenstunden entschied sich der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung die Prozession in der Kirche zu feiern.
Schmückung: Simone Höfle
Die Gedanken am 1. Altar galten den Kindern, Jugendlichen und Familien.
Schmückung: Angela Braun mit Familie
Der 2. Altar widmete sich in den Texten den Verantwortlichen in Politk, Gesellschaft und der Kirche.
Schmückung: Gisela Höfle
Am 3. Altar beteten wir besonders für unsere Kranken sowie einsame und ältere Menschen.
Schmückung: Gerwina Krabler
Friede auf der Welt und die Bewahrung der Schöpfung war das Thema am 4. Altar.
Herzlichen Dank an Eva Burzler für die wertvollen Fürbitten an den Altären.
Ein herzliches Vergelt´s Gott ALLEN, die zum Gelingen des Hochfestes Fronleichnam beitrugen.
Fusswallfahrt am Pfingstmontag, 19.5.2024 nach Biberbach
- RJ
- Aktuelles
Gläubig * Beheimatet * Mutig * Sozial * Europäisch
Diese Schlagworte zum Hl. Ulrich griffen Eva Burzler und Rosi Jäger in diesem Jahr in den Texten an verschiedenen Stationen auf dem Weg von Münster nach Biberbach auf. Begleitet wurden die 35 Fußwallfahrer von herrlichem Pilgerwetter.
„Mit dem Ohr des Herzens – oder gerade bei einer Fußwallfahrt „Augen und Ohren offen halten“
Stefanie Raab bereitete bei der großen Pause in Westendorf ein Frühstück vor. Viele gute Sänger ermöglichten einen abwechslungsreichen Pilgerweg. Nach 20 km freute sich die Gruppe, ganz im Sinne unseres Bistumspatrons, den Glauben auch mal außerhalb unserer Pfarrgemeinden zu bekennen. Trotz Renovierung der Wallfahrtskirche „Liabs Herrgöttle“ feierten die Pilger zusammen mit Gläubigen, die mit dem Rad oder Auto nachgekommen sind, einen ansprechenden Gottesdienst. Gestärkt mit dem Einzelsegen des Kreuzpartikels kehrten die Teilnehmer nach Hause zurück.
Muttertag am 12.05.2024
- RJ
- Aktuelles
Im Namen des Pfarrgemeinderates wünschte Alfons Weigl allen Mamas, Omas und mütterlichen Frauen einen gesegneten Ehrentag. Als Zeichen der Wertschätzung überreichten Markus Kratzer und Alfons Weigl eine Blume. Herzlichen Dank an die Gärtnerei Hartmann für die wunderschönen Rosen!
Seite 4 von 14