Herzlich Willkommen!
Als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Bayerdilling begrüße ich Sie ganz herzlich auf unserer Homepage. Auf den folgenenden Seiten möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten unsere Pfarreien näher kennenzulernen.
Zum Glauben an Gott und zur Mitarbeit sind alle herzlich eingeladen.
Kommen Sie und bleiben Sie auf dem Weg der Begegnungen in unserer Pfarreiengemeinschaft bei gemeinsamen Gottesdiensten und Veranstaltungen.
Ich grüße Sie ganz herzlich!
Ihr Pfarrer
Dr. Abraham Vanchipura
Wallfahrt nach Altötting am 07. Mai
- BO
Fastenzeit
- BO
40 Tage Zeit
Die Fastenzeit steht vor der Tür. Das Aschenkreuz am Aschermittwoch als Symbol der Vergänglichkeit weist uns den langen Weg bis zum österlichen Halleluja. Jedes Jahr heißt es: ‚Kehrt um!‘
Wir haben 40 Tage Zeit, die Wüstentage unseres Lebens zu reflektieren und in einer Innenschau tiefer zu sehen und mit mehr Stille zu hören, was das ‚Umkehren‘ für jeden von uns bedeuten kann.
Umkehren heißt, die Perspektive wechseln, eine neue Sicht auf uns und unser Leben zu riskieren. Hin und wieder werden wir in den Oasen unseres Alltages ankommen, innehalten und Kraft schöpfen, damit wir unseren Weg fortsetzen können.
Wüstentage sind keine mit Staub beladenen öden Tage. Liebe und Freude sollen uns durch die Fastenzeit begleiten. Und selbst wenn uns vieles auch in diesem Jahr nicht gelingt, so sind und bleiben wir doch auf dem Weg. Gehen wir achtsam mit uns um!
Text: Gaby Bessen
In: Pfarrbriefservice.de
Während dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit zur stillen Anbetung des Allerheiligsten und Beichtgelgenheit. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Vorbereitung auf das kommende Osterfest!
Diese findet in der Fastenzeit jeden Freitag von 19.00 bis 20.00 Uhr (außer am 8. März) statt.
Ich möchte Sie recht herzlich zur eucharistischen, stillen Anbetung in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Holzheim einladen.
Über Ihr Kommen freue ich mich sehr.
Ihr Pfarrer Abraham
Erinnerung an H. H. Pfarre Anton Maric
- BO

Am 25. Januar 2025 verstarb in Nürnberg unser langjähriger Pfarrer Anton Maric.
Nach seiner Priesterweihe am 30.06.1979 im jugoslawischen Podjele wirkte er als Kaplan in Augsburg und Rain und wechsele 1984 als Pfarrer nach Bayerdilling und Gempfing. Pfarrer Maric war dabei der erste Geistliche seit über einem Jahrzehnt, der in dem zuvor aus Rain vikarierten Bayerdilling wieder wohnhaft war; dementsprechend war eines seiner ersten größeren Projekte als Pfarrer die nötig gewordene grundlegende Sanierung des Pfarrhofs, die 1987 abgeschlossen wurde. Neben seinen vielfältigen Aufgaben als Pfarrer war Anton Maric ein Vierteljahrhundert lang als Prodekan tätig, zunächst von 1993 bis 2012 im Dekanat Rain, wo er auch über die Pfarreigrenzen hinweg als Seelsorger mitarbeitete, und nach dessen Auflösung bis 2018 im Dekanat Donauwörth. 2005 gab er sein Amt als Pfarrer ab, blieb unseren Gemeinden aber auch weiterhin als engagierter und beliebter Seelsorger erhalten und arbeitete von seinem Wohnsitz in Münster ausgehend in Pfarrei und Dekanat sowie nach deren Errichtung 2012 in der Pfarreiengemeinschaft Bayerdilling mit. Pfarrer Maric verrichtete seinen Dienst in den vielen Jahren seines Wirkens bei uns mit Herzblut und Nähe zu den Menschen.
2019 trat Anton Maric nach vierzig Jahren als Priester und 35 Jahren in Bayerdilling in den Ruhestand und zog zu Verwandten nach Nürnberg. Nach kurzer und schwerer Krankheit ist er dort am 25. Januar verstorben.
Möge der Herr ihm all sein segensreiches Wirken vergelten!